MARIE LUISE GRUHNE
  • Werke
  • Installationen
  • Vita
  • Texte
  • Presse
  • Neues + Fakten

Marie Luise Gruhne

Nach Abschluss des Studiums der Malerei bei Prof. Robert Preyer und der Freien Grafik an der FH Wiesbaden setzte die Künstlerin ihr Studium im Bereich von Kunst, Kunstgeschichte und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz fort.

Gefördert durch ein Stipendium der Johannes Gutenberg-Universität, nahm sie nach dem Hauptstudium ein Promotionsstudium auf. Auslandsstipendien, Studienaufenthalte in Italien, insbesondere Florenz und Rom, folgten.

Ihre Arbeit als Künstlerin begleitend, war Marie Luise Gruhne künstlerisch beratend für eine Anzahl von Unternehmen tätig.

Marie Luise Gruhne lebt und arbeitet heute als Künstlerin in Wiesbaden mit dem Schwerpunkt Malerei, Objekt- und Installationskunst in ihrer Arbeit.
Siehe auch: https://marjorie-wiki.de/wiki/Marie_Luise_Gruhne

Einzelausstellung

2023 „Frauen und Fluxus“, Performance im Kunstverein Bellevue-Saal, Wiesbaden 2023
2022 „Wildbienentempel“, Kunst vor Ort, Wiesbaden
2021 „Aufstieg des Ikarus“, Kloster Eberbach, Dormitorium, Eltville am Rhein (wegen Corona verschoben)
2020 „Neue Adresse“, BBK SCHAUstelle, Wiesbaden – Schaufensterausstellung
2019 „Verlangsamung“, MVB Forum, Mainzer Volksbank, Mainz

Gruppenausstellung

2022 "Sine Loco", Kunstsalon 2022, München
2022 "Poesie im Park“, eine Art Festival, Godot, Wiesbaden
2022 „Wasser“, zum Jahr des Wassers in Wiesbaden, BBK
2022 KlimaKunstLabor, ökologische Projektideen für Kinder
und Jugendliche, Wiesbaden
2021-
2022
Galerie der Künstler, Museum Fünf Kontinente,
Kunstareal München
2021 "Mensch - Natur - Kultur“,
Kunstprojekt auf dem Goldstein, Wiesbaden
2021 "Nacht der Galerien",
Schaufensterausstellung im BBK, Wiesbaden
2021 „Gestern < Heute > Morgen“, Ägyptisches Museum,
Kunstsalon 2020, München
2020 „Kunstspuren…“, BBK, Wiesbaden
2020 „Neue Adresse“, BBK SCHAUstelle, Wiesbaden
2020 „Mindestabstand“, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden

Stipendium der Hessischen Kulturstiftung/Projektrealisierung:
Installation „shut down“ / Video „Aufstieg des Ikarus"

Projektförderung durch das Kulturamt Wiesbaden
Stipendium der Hessischen Kulturstiftung/Projektplanung

01_Vita_Müllerundich02_Vita_Dietro_außen04_Vita05_goldbaum
  • © 2020 MARIE LUISE GRUHNE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ